Yoga · 22. August 2025
Wir alle kennen diese Tage! Die To-do Liste ist länger als der Tag, das Telefon hört nicht auf zu klingeln, und irgendwo zwischen Arbeit, Familie und Verpflichtungen spüren wir dieses leise Ziehen im Körper.....Verspannungen, Müdigkeit, Gereiztheit. Der Gedanke, jetzt auch noch eine komplette Yoga-Stunde zu absolvieren, scheint schlichtweg unrealistisch. Doch hier kommt der Perspektivwechsel: Yoga muss nicht immer eine Stunde dauern. Yoga ist nicht an den Ort "Studio" gebunden. Yoga ist...

Yoga · 17. August 2025
Eine sinnlich-wissenschaftliche Reise durch deinen Körper. Du atmest ein. Du hebst die Arme. Und plötzlich verändert sich etwas. Nicht nur Bewegung - sondern in Dir. Was genau passiert da eigentlich in diesem Moment, wenn Du auf deiner Matte stehst und bewusst atmest? Wenn Du deinen Körper spürst, dich dehnst, dich hältst, loslässt - und wieder von vorne beginnst? Du rollst deine Matte aus. Vielleicht ist es früh am Morgen oder spät am Abend. Vielleicht bist Du gerade müde, genervt,...

24. November 2024
Es gibt Momente, in denen die Welt einfach stillstehen sollte - Momente, die nur für dich da sind. Endlich einmal den Trubel des Alltags hinter sich lassen und in die eine Atmosphäre eintauchen, die nur dir gehört. Dies ist deine Zeit, eine Zeit voller Ruhe und Entspannung, in der Du aufatmen und neue Kraft schöpfen kannst. Stell dir vor, Du lässt alle Gedanken ziehen und spürst nur den Augenblick vollkommen frei bei dir selbst. In diesen kostbaren Momenten erlebst Du, was es heißt, ganz...

02. September 2024
"Sei achtsam" - diesen Ratschlag hören wir oft, sei es im Alltag oder im Yoga-Unterricht. Doch was genau steckt eigentlich dahinter? Immer wieder taucht die Frage auf, was Achtsamkeit wirklich bedeutet. Achtsamkeit heißt, vollständig im gegenwärtigen Moment zu verweilen und ihn in seiner ganzen Tiefe und Vielfalt zu erfahren. Es bedeutet, alles was gerade ist, bewusst wahrzunehmen und zu akzeptieren. Vielleicht hat der ein oder andere schon von den Mönchen gehört, die uns ein wirklich...

17. August 2024
Der Sommer ist für viele Menschen die Zeit der Leichtigkeit, doch so Manchen stellt die Hitze auf eine harte Probe, aber weg mit den Bedenken: Yoga im Sommer hilft dir dabei, die Wärme auszugleichen und Körper und Geist zu entlasten. Der menschliche Körper ist wirklich ein wahres Wunderwerk, das bei einer idealen Körpertemperatur von etwa 37°C am besten funktioniert. Schon kleine Abweichungen von dieser Temperatur bringt er durch verschiedene Kühlmechanismen wieder ins Gleichgewicht....

Yoga · 19. Juni 2024
Gesunde Füße und die Bedeutung der Plantar Faszien im Körper Unsere Füße tragen uns durch das Leben und sind oft die stillen Helden unseres Körpers. Im Yoga spielen sie eine entscheidende Rolle, nicht nur als Fundament unserer Haltung, sondern auch als Schlüssel zur Balance, Beweglichkeit und zum allgemeinen Wohlbefinden. Ein wesentlicher Teil der Fußgesundheit ist die Pflege der Plantar Faszien, eines wichtigen, aber oft übersehenden Gewebes im Fuß. Die Anatomie der Füße und die...

Yoga · 06. Juni 2024
Weltweit leiden viele Menschen unter Verspannungen im Schulter- und Nacken Bereich, was zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen kann. Zu den häufigsten Folgen gehören verspannte Muskulatur, Kopfschmerzen, geringes Atemvolumen, Fehlhaltungen und damit verbundene Rückenschmerzen. In diesem Beitrag möchte ich euch ein kurzes Verständnis für den Schulter- und Nacken Bereich geben und aufzeigen, wie gezielte Maßnahmen zur Linderung dieser Beschwerden beitragen können. Im...

Yoga · 16. Juli 2023
Mit dem kalendarischen Kalender beginnt der Sommer mit dem längsten Tag des Jahres am 21.06....die Zeit der Sommersonnenwende, die in den vielen Kulturen als Sommerbeginn gefeiert wird. In Skandinavien auch als Mittsommer bekannt. In der traditionellen chinesischen Medizin ist der Sommer dem Element Feuer zugeordnet. Wie auch die Jahreszeit steht dieses Element für Wärme, Hitze, unserer Lebensfreude sowie sommerhafte Leidenschaften. Der Sommer ist die Jahreszeit, wo das Yang seinen größten...

Yoga · 25. August 2022
Ursprünglich stammt die ganzheitliche Yoga-Lehre aus Indien. Von dort gelangte die Yoga-Methode nach Europa, wo die Körperübungen in erster Linie zur Verbesserung und zum Erhalt der Gesundheit praktiziert werden.