Brennnessel, Löwenzahn, Spitzwegerich oder Vogelmiere....
Am Wegesrand, auf den Wiesen sowie im eigenen Garten, wachsen überall zahlreiche Wildkräuter, die für so manch Einen als Unkraut gelten.
Dabei gelten sie als kleine Wundermittel, die direkt vor unserer Nase gedeihen, vielseitig & aromatisch.
Früher war es Gang & Gebe selbstgemachte Heilmittel aus verschiedenen Kräutern zu Hause zu haben.
Die Kraft der Kräuter begleitet uns Menschen schon viele Jahrtausende & wurde schon immer vielseitig eingesetzt -
sei es in der Ernährung, Kosmetik oder in der Heilkunde.
Das Wissen um die vielen Kräuter & ihren Anwendungsmöglichkeiten, wurde von Generation zu Generation weitergegeben & niedergeschrieben. Gegen alles ist ein Kraut gewachsen;-).
In unserer modernen Lebenswelt allerdings, haben wir uns von der Natur mehr & mehr entfernt, das uralte Wissen geriet immer mehr in Vergessenheit.
Umso schöner ist es, dass die Tendenz der letzten Jahre bei den Wild- & Heilkräutern eine wahre Renaissance erlebt.
Denn ob als Tee, würzige Pesto, Smoothie, zarte Gemüsebeilage oder sogar in der Naturkosmetik....Wildkräuter lassen sich in der Küche auf vielfältige Weise verwenden.
Die unscheinbaren Wildkräuter mit ihren vielen Nährstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und bioaktiven Pflanzenstoffen haben für den menschlichen Organismus ...heilsame Wirkungen.
Auf diesen naturheilkundlichen Seiten könnt ihr eintauchen in die Welt der zahlreichen Wild-& Heilkräuter.
Hier erfahrt ihr mehr über die Naturheilkunde/Kräuterkunde sowie die einzigartigen Wirkungen der Kräuter, deren Inhaltsstoffe & Eigenschaften für eure Gesundheit.
Schaut einfach mal hin & wieder mal rein.